iBooks auf Windows PC interaktiv lesen

Nachdem ich jetzt doch immer nochmal gefragt werde zwischendurch: Das Google-Chrome-PlugIn, mit dem man z.B. in BookCreator erstellte iBooks (eBooks)  auf dem PC lesen kann heißt „Readium“ und HIER ist der download (man sollte diesen Link dann bitte in Chrome öffnen ;)). Nach erfolgreicher Installation das Plugin starten (in der Adresszeile „chrome://apps“ eingeben und dann… iBooks auf Windows PC interaktiv lesen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps

Achtung Update 10.1.1 mit Configurator

Das Update 10.1.1 hat mir gerade im Configurator 15 von 16 iPads in den Wartungszustand geschossen!!! Eine Aktualisierung mit iTunes scheint wohl zu funktionieren. Ich update den Artikel, wenn das erste durchgelaufen ist. Ich würde erstmal dazu raten, das Update NICHT aufzuspielen… UPDATE: Die Aktualisierung mit iTunes funktioniert! iTunes spielt das Update auf, das im… Achtung Update 10.1.1 mit Configurator weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps

Automatisch von Email-Newsletter (bzw. Werbung) abmelden:

Wer hat nicht mal aus Versehen den ein oder anderen Newsletter abonniert, der sich dann regelmäßig im Posteingang zeigt, und den man dann – ebenso regelmäßig – wegwischt? Man kann sich von diesen Nachrichten direkt in Mail abmelden! Und zwar ganz einfach: Dazu oben links in der Email von Mailingliste abmelden und diese Abmeldung noch… Automatisch von Email-Newsletter (bzw. Werbung) abmelden: weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps

Apple Classroom geht ab iPad 3!

Da ich es in den letzten zwei Wochen mindestens drei mal erlebt habe, und meine Antwort auf die Aussage „Classroom-App geht ja bei uns nicht…“ teilweise Entsetzen, letztendlich aber immer positive Überraschung ausgelöst hat, hier nochmal für alle: Voraussetzung für die Classroom-App ist ein iPad 3 oder ein iPad Mini, Systemvoraussetzung ist iOS 9.3 Die… Apple Classroom geht ab iPad 3! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als iOS, Tipps Verschlagwortet mit

Apple Classroom funktioniert ohne Server…

Also, es kann ja sein, dass mir da irgendwas entgangen ist, aber was mir GERADE erst klar geworden ist, ist die Tatsache, dass die Classroom-App nur zur Configuration den Server braucht, nämlich zum Aufspielen des Profils. Zum Betrieb braucht sie nur WLAN und Bluetooth. Ich habe gerade meinen Server ausgeschaltet. Sie funktioniert tadellos. Den Server… Apple Classroom funktioniert ohne Server… weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps

Popplet Bug behoben

Eeeeeeendlich nach gefühlten Eeeeeeeeewigkeiten, ist der Popplet-Bug behoben, der dafür sorgte, dass manchmal der Bildschirm im unteren Drittel keine Eingabe angenommen hat. Geht doch!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps

Handschriftenerkennung auf dem iPad

Wer sie noch nicht kennt: Die App „MyScript Stylus Handwriting keyboard“ macht Texterkennung per Handschrift sofort von Null auf Hundert in Perfektion! Und das Beste: Sie ist KOSTENLOS 🙂 „MyScript Stylus – Handwriting Keyboard“ von MyScript https://appsto.re/de/yl_G3.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als iOS, Tipps

Import Schülerliste von Apple School Manager nach OS X Server

Wie mir gerade Christian Conradi (Twitter: ConradiConradi) mitgeteilt hat, funktioniert der Import einer Schülerliste als .csv vom ASM in den OS X Server (als MDM) nicht. Nicht zu verwechseln mit dem Import von Schülerlisten, die als .csv abgespeichert wurden. Es geht um den Import der gemanagten Schüler-Apple-Education-IDs. Dieser Import soll in OSX Sierra dann funktionieren,… Import Schülerliste von Apple School Manager nach OS X Server weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Mac OS, Tipps

Familienfreigabe

Ich nehme Christian Conradis freudige Kurznachricht zum Anlass, das mal zu teilen: „Habe meiner Frau gerade Apps im Wert von 100€ übertragen „… Apple’s Familienfreigabe lässt insgesamt 6 Mitglieder einer Familie (Verwandschaftsgrade werden nicht überprüft!) ALLE INHALTE aus einem Apple-Music-Abo oder auch die jeweils gekauften Apps untereinander teilen. KOSTENFREI!!! Also für alle Eltern, die immer… Familienfreigabe weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps