ACHTUNG VORSICHT bei Flash Player Warnung!

Gerade wurde mir auf einer google-Seite mitgeteilt, mein flashplayer sei nicht aktuell. Es folgte die Möglichkeit, es herunterzuladen und tatsächlich wurde eine .dmg Datei zum download angeboten. Der download stammt von www.download4free.com und ist von www.godaddy.com gehostet, einem Anbieter, dessen Seiten immer wieder als Träger von Virus-Paketen bekannt werden. DAS IST DEFINITV KEIN ADOBE FLASH… ACHTUNG VORSICHT bei Flash Player Warnung! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Sicherheit

Screenrecording in iOS App Vidyo

Leider ist die App nur kurz verfügbar gewesen, und wurde erstmal wieder aus dem Store entfernt. Das dürfte an der Möglichkeit gelegen haben, den Screen auch über Airplay spiegeln zu können, was tatsächlich funktioniert! Auch bei Pay-TV-Sendern, die dieses feature von Haus aus nicht zulassen. Ich gehe davon aus, dass die Entwickler diese Möglichkeit zukünftig… Screenrecording in iOS App Vidyo weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als iOS

iOS 9.3 bringt Benutzerkonten

Es ist bald soweit. Das nächste Update 9.3 hat es in sich: Das iPad bekommt Benutzerkonten! Diese lang ersehnte Funktion wird es Schulen deutlich vereinfachen, iPads einzuführen, da es nun auch wesentlich unproblematischer möglich sein wird, ein einzelnes iPad parallel mit verschiedenen Schülern zu teilen, ohne dass diese Arbeitsprozesse anderer Schüler öffnen und eventuell manipulieren… iOS 9.3 bringt Benutzerkonten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als iOS

Wieder mal flash…

Wer es wieder mal nicht lassen konnte, Adobe’s flashplayer auf seinem Mac zu installieren, hier – wie schon so oft empfohlen – wieder mal der Link zu clicktoplugin… Abschalten des flashplayers, Java und andere Leckereien… 🙂 https://hoyois.github.io/safariextensions/clicktoplugin/

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Mac OS

Systemupdates bei iOS beispielhaft!

️das aktuelle iOS 8 läuft auf allen iPads von iPad 2 bis zum aktuellen iPad Air 2. Das bedeutet aktuellste Software und damit auch Planungssicherheit für Schulen über lange Zeiträume. Ich frage mich wie man ernsthaft über Android-Systeme an Schulen nachdenkt, wenn doch klar ist, dass die Endgerätehersteller absichtlich Systemupdates verweigern um die Kunden zum… Systemupdates bei iOS beispielhaft! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps

Flash player deaktivieren!!!

…und wieder einmal beherbergt das Flash-PlugIn eine Sicherheitslücke… Einfache Möglichkeit zum Deaktivieren des Flashplayers: ClicktoPlugin Das Plugin für Safari installieren (siehe Link), dann kann das Menü mit einem Rechtsklick auf ein offenes Safari-Fenster geöffnet werden. Dann im Reiter „PlugIns“ unten den Flash-Player deaktivieren, fertig… http://hoyois.github.io/safariextensions/clicktoplugin/

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps

Facebook App mit iCab Mobile ersetzen…

Facebook nervt…! Die App verbindet sich permanent mit dem Internet, zieht Daten und Strom. Über den FB-messenger muss ich nichts mehr sagen. Warum also nicht Facebook in einem Browser „nachbauen“. Dazu eignet sich iCab Mobile Dort kann man die Adresszeile ausblenden (1.), die Menüpunkte ebenfalls (2.), übrig bleibt ein einziger Menü-Aufklapp-Button (3.). Die Zusatzfunktionen (Download,… Facebook App mit iCab Mobile ersetzen… weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps

Neue Vorlesefunktion in iOS 8

Wer die Vorlesefunktion in iOS zu schätzen weiß, der wird sich über folgende Neuerung freuen: Mit „Bildschirminhalt sprechen“ wird automatisch der Text der Seite vorgelesen und es werden die Abspielparameter ähnlich wie in zB „Instapaper“ angezeigt. Einstellungen>Allgemein>Bedienungshilfen>Sprachausgabe aktivieren und obige Funktion auch. Zur Aktivierung des Steuerungsfensters mit zwei Fingern von oben nach unten ins Display… Neue Vorlesefunktion in iOS 8 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Tipps

Achtung! Gefälschte icloud-emails

Apple verschickt AUSDRÜCKLICH KEINE emails, um Accounts zu verifizieren oder seine persönlichen Daten zu aktualisieren oder zu ergänzen!!! Wer solch eine Email bekommt, diese löschen und ignorieren. Bericht dazu im SPON

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Sicherheit

„Der icloud-Promi-Hack“

IOS: Wie hat der Promi-Hack funktioniert? Nach jetzigem Stand musste der Hacker icloud-Nutzername UND Passwort haben. DAS zu schützen, liegt bei jedem selbst, nicht bei Apple! Der Hack: über eine Software, die der icloud vorgibt, ein iOS-Gerät zu sein, konnte man ein iOS-Backup als File direkt herunterladen und sichern, statt dass es auf einem iOS-Gerät… „Der icloud-Promi-Hack“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Sicherheit